Sumokampf

Sumokampf
Su|mo|kampf, der:
sportlicher Kampf im Sumo.

* * *

Su|mo|kampf, der: sportlicher Kampf im ↑Sumo:Wer zum ersten Mal einen japanischen S. aus der Nähe erlebt, ist erstaunt, dass die Riesenkerle nicht so fett sind, wie erwartet (Leipziger Volkszeitung 11. 9. 98, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Japanischer Sumoverband — Der Japanische Sumōverband (jap. 日本相撲協会 Nihon Sumō Kyōkai) ist die bestimmende Organisation des professionellen Sumō in Japan. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Organisation 3 Kritik 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Kinboshi — Sumō [sɯmoː] (jap. 相撲, auch 大相撲 Ōzumō) ist eine ursprünglich aus Japan kommende Form des Ringkampfs. Der Begriff geht zurück auf japanisch sumō zu sumafu (dt. sich wehren). Einen Sumō Kämpfer bezeichnet man als Sumōtori. Ziel des Kampfes ist es,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nihon Sumo Kyokai — Der Japanische Sumōverband (jap. 日本相撲協会 Nihon Sumō Kyōkai) ist die bestimmende Organisation des professionellen Sumō in Japan. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Organisation 3 Kritik 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Sumo — Sumō [sɯmoː] (jap. 相撲, auch 大相撲 Ōzumō) ist eine ursprünglich aus Japan kommende Form des Ringkampfs. Der Begriff geht zurück auf japanisch sumō zu sumafu (dt. sich wehren). Einen Sumō Kämpfer bezeichnet man als Sumōtori. Ziel des Kampfes ist es,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sumo-Ringen — Sumō [sɯmoː] (jap. 相撲, auch 大相撲 Ōzumō) ist eine ursprünglich aus Japan kommende Form des Ringkampfs. Der Begriff geht zurück auf japanisch sumō zu sumafu (dt. sich wehren). Einen Sumō Kämpfer bezeichnet man als Sumōtori. Ziel des Kampfes ist es,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sumo-Ringer — Sumō [sɯmoː] (jap. 相撲, auch 大相撲 Ōzumō) ist eine ursprünglich aus Japan kommende Form des Ringkampfs. Der Begriff geht zurück auf japanisch sumō zu sumafu (dt. sich wehren). Einen Sumō Kämpfer bezeichnet man als Sumōtori. Ziel des Kampfes ist es,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sumokämpfer — Sumō [sɯmoː] (jap. 相撲, auch 大相撲 Ōzumō) ist eine ursprünglich aus Japan kommende Form des Ringkampfs. Der Begriff geht zurück auf japanisch sumō zu sumafu (dt. sich wehren). Einen Sumō Kämpfer bezeichnet man als Sumōtori. Ziel des Kampfes ist es,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sumoringen — Sumō [sɯmoː] (jap. 相撲, auch 大相撲 Ōzumō) ist eine ursprünglich aus Japan kommende Form des Ringkampfs. Der Begriff geht zurück auf japanisch sumō zu sumafu (dt. sich wehren). Einen Sumō Kämpfer bezeichnet man als Sumōtori. Ziel des Kampfes ist es,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sumoringer — Sumō [sɯmoː] (jap. 相撲, auch 大相撲 Ōzumō) ist eine ursprünglich aus Japan kommende Form des Ringkampfs. Der Begriff geht zurück auf japanisch sumō zu sumafu (dt. sich wehren). Einen Sumō Kämpfer bezeichnet man als Sumōtori. Ziel des Kampfes ist es,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sumotori — Sumō [sɯmoː] (jap. 相撲, auch 大相撲 Ōzumō) ist eine ursprünglich aus Japan kommende Form des Ringkampfs. Der Begriff geht zurück auf japanisch sumō zu sumafu (dt. sich wehren). Einen Sumō Kämpfer bezeichnet man als Sumōtori. Ziel des Kampfes ist es,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”